Die Grundlage der Brecherhammertechnologie von Pajoa liegt in unserer Hammer aus ultrahochchromhaltigem Verbundwerkstoff — entwickelt für extreme Abriebbedingungen. Dieser Hammer verfügt über eine monolithische Struktur aus ultrahochchromhaltigem Weißguss und bietet hervorragende Härte (HRC 60–65) und außergewöhnliche Verschleißfestigkeit auf der Schlagfläche.
Ideal für Feinzerkleinerungsanwendungen wie Kunstsand oder Granit, setzt es den Standard für Haltbarkeit, wo geringer Verunreinigungsgehalt und hoher Kieselsäureanteil sind beteiligt.
Um die Lebensdauer weiter zu verbessern, integrieren wir Keramiklegierungspartikel in die Schlagfläche der ultrahochchromhaltigen Basis. Diese feinen Partikel erzeugen einen Hartbeschichtungseffekt über die gesamte Kontaktfläche und reduzieren so Erosion und Kantenverschleiß bei längerem Betrieb deutlich.
Für härtere Aufprallumgebungen und größere Futtergrößen bieten wir ein patentiertes Design mit Mn18Cr2 hochmanganhaltiger Stahl—geschätzt für seine hervorragende Zähigkeit—und Einsatz Keramiklegierungsstäbe in die stark beanspruchten Bereiche. Diese Hybridkonstruktion vereint Bruchfestigkeit mit langer Lebensdauer, selbst unter dynamischer und unvorhersehbarer Belastung.
Für Anwender, die häufig mit Schaftbrüchen oder Kantenverformungen zu kämpfen haben, ist dies Strukturelle Aufwertung führt ein einseitiges Kegelgussdesign ein. Die ultrahochverchromte Arbeitskante erhält die Härte, während die abgeschrägte Form dazu beiträgt, die Spannungskonzentration am Schaft zu verringern und so die strukturelle Integrität des Hammers zu verlängern.
Wenn es nicht auf extreme Lösungen ankommt, bieten wir auch bewährte Verschleißteile aus klassischen Werkstoffen an:
Dies sind zuverlässige und kostengünstige Alternativen für mäßige Stoßbelastungen und abrasive Bedingungen.
Standardteile passen nicht immer perfekt - deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Brecher-Verschleißteile die auf Ihre Maschine, Ihr Material und Ihre Arbeitsbedingungen abgestimmt sind.
Wir fertigen Brecherverschleißteile bis zu 14 Tonnen um den Anforderungen der Schwerzerkleinerung gerecht zu werden.
Es sind Backenplatten, Exzenterbuchsen, Lenkstockhebel, Schwungräder und andere Backenersatzteile erhältlich.
Konkavkörper, Mäntel, Buchsen und andere wichtige Ersatzteile für Kegelbrecher sind auf Lager.
Für HSI- und VSI-Brecher sind Ersatzteile und Verschleißteile erhältlich.