Brecherhämmer neu erfunden: Fortschrittliche Einsätze. Extreme Langlebigkeit.

Beginnen Sie mit dem Kern: Hammer aus ultrahochchromhaltigem Verbundwerkstoff

Die Grundlage der Brecherhammertechnologie von Pajoa liegt in unserer Hammer aus ultrahochchromhaltigem Verbundwerkstoff — entwickelt für extreme Abriebbedingungen. Dieser Hammer verfügt über eine monolithische Struktur aus ultrahochchromhaltigem Weißguss und bietet hervorragende Härte (HRC 60–65) und außergewöhnliche Verschleißfestigkeit auf der Schlagfläche.

Ideal für Feinzerkleinerungsanwendungen wie Kunstsand oder Granit, setzt es den Standard für Haltbarkeit, wo geringer Verunreinigungsgehalt und hoher Kieselsäureanteil sind beteiligt.

 

  • Materialtyp: Flusskiesel, Granit, Kunstsand

  • Abrasivität und Aufgabegröße: Sehr hohe Abrasivität; kleines bis mittleres Futter

  • Verunreinigungstoleranz: Niedrig; am besten unter sauberen Arbeitsbedingungen verwenden
Hammerkopf für Hammerbrecher

Verbesserte Hämmer für härtere Brechbedingungen

Erweitert 1
Erweitert 2
Erweitert 3
Standardzerkleinerung

Verbesserte Lösung 1: Hammer aus ultrahochchromhaltigem Verbundwerkstoff mit Partikeleinsatz aus Keramiklegierung

Um die Lebensdauer weiter zu verbessern, integrieren wir Keramiklegierungspartikel in die Schlagfläche der ultrahochchromhaltigen Basis. Diese feinen Partikel erzeugen einen Hartbeschichtungseffekt über die gesamte Kontaktfläche und reduzieren so Erosion und Kantenverschleiß bei längerem Betrieb deutlich.

  • Anwendungs-Upgrade: Besonders geeignet für Hochgeschwindigkeits-Sandherstellungslinien

  • Hauptvorteile: Die Keramikverstärkung im gesamten Schlägerblatt verlängert die Lebensdauer der Schlagzone

  • Verunreinigungstoleranz: Immer noch optimal für saubere, silikatische Eingabe
Kontakt
Hammer aus ultrahochchromhaltigem Verbundwerkstoff mit Partikeleinsatz aus Keramiklegierung

Verbesserte Lösung 2: Hammer aus hochmanganhaltigem Stahl mit Stabeinsatz aus Keramiklegierung

Für härtere Aufprallumgebungen und größere Futtergrößen bieten wir ein patentiertes Design mit Mn18Cr2 hochmanganhaltiger Stahl—geschätzt für seine hervorragende Zähigkeit—und Einsatz Keramiklegierungsstäbe in die stark beanspruchten Bereiche. Diese Hybridkonstruktion vereint Bruchfestigkeit mit langer Lebensdauer, selbst unter dynamischer und unvorhersehbarer Belastung.

  • Materialtyp: Schlacke, Abbruchschutt, Bauschutt, kieselsäurereiches Gestein

  • Abrasivität und Aufgabegröße: Hoher, mittlerer bis großer Vorschub

  • Verunreinigungstoleranz: Mittel; verträgt gelegentlich Metall- oder Betonbruch

  • Hauptvorteile:Doppelte Zähigkeit und Oberflächenhärtung in einem
Kontakt
Hammer aus hochmanganhaltigem Stahl mit Stabeinsatz aus Keramiklegierung

Verbesserte Lösung 3: Hammer mit ultrahohem Chromanteil und abgeschrägter Kante

Für Anwender, die häufig mit Schaftbrüchen oder Kantenverformungen zu kämpfen haben, ist dies Strukturelle Aufwertung führt ein einseitiges Kegelgussdesign ein. Die ultrahochverchromte Arbeitskante erhält die Härte, während die abgeschrägte Form dazu beiträgt, die Spannungskonzentration am Schaft zu verringern und so die strukturelle Integrität des Hammers zu verlängern.

  • Materialtyp: Kalkstein, Zementklinker

  • Abrasivität und Aufgabegröße: Mittel; kleiner bis mittlerer Vorschub

  • Verunreinigungstoleranz: Niedrig bis mittel

  • Hauptvorteile:S-Stab-schützende Struktur + harte Kantenleistung
Kontakt
Hammer mit abgeschrägter Kante und ultrahohem Chromgehalt

Pajoas Standardlösungen für allgemeine Zerkleinerung

Wenn es nicht auf extreme Lösungen ankommt, bieten wir auch bewährte Verschleißteile aus klassischen Werkstoffen an:

  • Hämmer aus hochmanganhaltigem Stahl

  • Hämmer aus martensitischem Stahl

  • Hämmer aus hochverchromtem Stahl

Dies sind zuverlässige und kostengünstige Alternativen für mäßige Stoßbelastungen und abrasive Bedingungen.

Kontakt
Chrom-Verbundhammer

Benötigen Sie Hammerköpfe, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind?

Standardteile passen nicht immer perfekt - deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Brecher-Verschleißteile die auf Ihre Maschine, Ihr Material und Ihre Arbeitsbedingungen abgestimmt sind.

Wir fertigen Brecherverschleißteile bis zu 14 Tonnen um den Anforderungen der Schwerzerkleinerung gerecht zu werden.

Besorgen Sie sich kundenspezifische Verschleißteile für Hammerbrecher
terex Brecherteile

Produkte, die Sie interessieren könnten

Backenbrecherteile
Backenbrecherteile

Es sind Backenplatten, Exzenterbuchsen, Lenkstockhebel, Schwungräder und andere Backenersatzteile erhältlich.

Mehr sehen
Kegelbrecherteile
Kegelbrecherteile

Konkavkörper, Mäntel, Buchsen und andere wichtige Ersatzteile für Kegelbrecher sind auf Lager.

Mehr sehen
Prallbrecherteile
Prallbrecherteile

Für HSI- und VSI-Brecher sind Ersatzteile und Verschleißteile erhältlich.

Mehr sehen
Kontakt

Wir verkaufen nicht nur Brecherteile. Wir helfen Ihnen, die richtigen Teile zu finden.

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - ob es genau passt oder nicht - und wir kümmern uns um den Rest.
+8615015653566
Raum 611, Creating Center, No.142, Yuhe Road, Lecong Town, Shunde District, Foshan City, Provinz Guangdong, China. 528300


    pajoa Brecherteile
    Newsletter

      Lösung für BrecherersatzteileKundenspezifischer Ultrar-Verschleißteilservice
      Alle Markennamen und Modellnummern werden nur zu Referenzzwecken verwendet. Pajoa ist nicht mit dem OEM verbunden. Unsere Teile werden unabhängig für den Aftermarket hergestellt.

      Sprache

      enesptrude

      Sprache

      3
        3
        Ihr Warenkorb
        linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram