Bei der Auswahl der richtigen Brecher-Verschleißteile geht es nicht nur darum, Geld zu sparen, sondern auch darum, die Betriebsstabilität, den Maschinenschutz und den Ruf Ihres Unternehmens zu gewährleisten. In einem Markt, der von Billigherstellern und Nachahmerprodukten überschwemmt wird, kann eine falsche Entscheidung zu Ausfallzeiten, vorzeitigem Versagen oder zu Teilen führen, die gar nicht passen.
Unter PajoaUnterstützt von Chinas erstklassigem Gießerei-Netzwerk und jahrzehntelanger praktischer Erfahrung gliedern wir diese kritische Entscheidungsfindung in drei umsetzbare Schritte: fit, Qualitätund Anbieter - damit Sie Ihre Beschaffung intelligenter, sicherer und zuverlässiger gestalten können.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie installieren brandneue Backenplatten und diese brechen innerhalb von nur zwei Tagen. Oder noch schlimmer - sie passen nicht einmal auf Ihre Maschine. Sie haben bereits für die Teile bezahlt, aber jetzt steht Ihre Produktionslinie still, während die Arbeitskosten weiter steigen.
Leider passiert dieser Albtraum häufiger, als man denkt.
Der Markt für Brecher-Verschleißteile ist überschwemmt von unqualifizierten Anbietern, die Abkürzungen nehmen. Einige bauen Teile nur auf der Grundlage grober Formen nach und lassen detaillierte Konstruktionsspezifikationen aus, um hohe Entwicklungskosten zu vermeiden. Das Ergebnis? Schlecht gefertigte Teile, die nicht passen, nicht lange halten und Sie mehr kosten als sie einsparen.
Als Experte für Brecher-Verschleißteile mit Sitz in China, Pajoa liefert nicht nur präzisionsgefertigte Verschleißteilesondern gibt den Käufern auch das Wissen an die Hand, um klügere Kaufentscheidungen zu treffen - und teure Fehler zu vermeiden.
Ganz gleich, wie gut das Material ist, wenn die Abmessungen nicht stimmen, ist das Teil unbrauchbar. Hier sind drei bewährte Methoden um einen ordnungsgemäßen Sitz zu gewährleisten:
Jeder Brecher ist mit einem Typenschild versehen, auf dem die Seriennummer (S/N) und Modelldie auf die genaue Konfiguration Ihres Rechners verweisen.
Beispiel:
Ein Typenschild mit Metso LOTOTRACK LT106 entspricht in der Regel einem Nordberg® C106 Backenbrecher, mit S/N 181969.
Warum das wichtig ist:
Maschinen können unter demselben Modellnamen aufgerüstet werden.
Gebrauchte Geräte enthalten oft ausgetauschte Komponenten, die die Anforderungen an die Ausstattung verändern.
Dies ist die genaueste Identifizierungsmethode. Verwenden Sie die OEM-Teilehandbuch die mit Ihrem Gerät geliefert wurde:
Ihr Ingenieur kann die Montageschema um das genaue Teil zu finden.
Beispiel: Teilenummer 7013308001 entspricht Platz 5 im Diagramm.
Alternativ dazu:
Viele Aftermarket-Teile sind lasergraviert oder gegossen mit Teilenummern.
Beispiel: Ein Bowl Liner markiert mit "MM0350289" kann seine Position und Variante angeben.
Aber seien Sie vorsichtig:
Aftermarket-Codes können aufgrund von Urheberrechten oder internen Systemunterschieden von den OEM-Nummern abweichen. Aus diesem Grund ist das OEM-Handbuch immer noch die zuverlässigste Referenz.
Was ist, wenn Sie nur die Teilenummer haben?
Fordern Sie den Lieferanten auf ihre technischen Zeichnungen vergleichen mit Ihrem vorhandenen Teil. Seriöse Lieferanten können die Übereinstimmung anhand von Standardzeichnungen überprüfen.
Wenn die Unterlagen fehlen, können Sie trotzdem weitermachen:
3D-Scannen für präzise Umkehrzeichnungen
Manuelle Messungen + CAD-ModellierungGenauigkeit bis zu ±3-5 mm
Fotobasierte oder referenzbasierte Messungmit Messschiebern, Bändern usw.
Brecherverschleißteile sind verbrauchsintensive Teile, die sich direkt auf die Kosten und die Betriebszeit auswirken. Um die Qualität zu beurteilen, müssen Sie Folgendes bewerten sowohl das Herstellungsverfahren als auch die Fähigkeit des Lieferanten.
Bestätigen Sie die Verwendung von neuer Stahlund nicht recycelten Schrott.
Fragen Sie nach Berichte über die Zusammensetzung Überprüfung des Gehalts an Mn, Cr, C usw.
Sandguss: Am besten für Backenplatten und andere Teile mit großer Auswirkung.
Verlorener Schaum: Gut für komplexe Geometrien, aber riskant für große oder hochlegierte Gussteile.
Moderne Gießereien bevorzugen Ester-gehärteter Wasserglassand für mehr Präzision und Umweltfreundlichkeit.
LAP (Argon Protection Pouring): Verhindert Oxidation; gewährleistet hochreinen Manganstahl.
Vakuum-Gießen: Eliminiert Gasdefekte für erstklassige Verschleißfestigkeit.
Muss folgen GB/T 5680-2010 Normen; Wasserabschreckung bei ≥1040°C.
Bewährte Praxis: automatisierte Systeme für eine schnelle, gleichmäßige Wärmebehandlung.
Top-Lieferanten bieten vollständige QC-Berichte, einschließlich:
Oberflächenmängel: DPT-Farbstofftest, visuelle Kontrolle
Unterirdische Defekte: ET (Wirbelstrom), UT (Ultraschall)
Interne Struktur: Röntgenstrahlen oder CT-Abtastung
Materialeigenschaften: OES-Spektrometrie, Härte (HB/HRC), Mikrogefüge, Schlagzähigkeit
Prüfung der Abmessungen: CMM (Koordinatenmessung), Laserscanning
Ein Teil ist nur so gut wie der Lieferant, der es liefert. Bewerten Sie Lieferanten nach diesen Kriterien Eckpunkte bevor Sie eine Bestellung aufgeben:
ISO9001 (Qualitätsmanagement)
ISO14001 (Umweltmanagement)
Länderspezifisch: ASTM, DIN, BS, JIS
Kann der Lieferant alles von Zeichnungsprüfung zu Endkontrolle?
Unterstützen sie Personalisierung und auf besondere Betriebsbedingungen reagieren?
Stellen Sie sicher, dass sie Kunden bedient haben mit Metso, Sandvik, Symons, Terex, usw.
Die Vertrautheit mit mehreren Marken stellt sicher, dass sie nicht nur die Größe, sondern auch Passform und Funktion verstehen.
Fragen Sie nach Prüfprotokolle, Chargenverfolgungund Betreuung nach dem Verkauf.
Ein zuverlässiger Anbieter wird detaillierte Berichte proaktiv und nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen.
Schritt | Aktion | Ziel |
---|---|---|
1. FIT | Modell, S/N, PN oder genaue Abmessungen abrufen | Vermeiden Sie Fehlanpassungen und Installationsprobleme |
2. QUALITÄT | Überprüfung von Rohstoffen, Guss, Wärmebehandlung, vollständige Qualitätskontrolle | Gewährleistung einer langen Lebensdauer und weniger Ersatzbeschaffungen |
3. LIEFERANT | Zertifizierung, Erfahrung, Rückverfolgbarkeit prüfen | Schützen Sie Ihre Investition und verringern Sie das Risiko |
Unter PajoaWir verkaufen nicht nur Verschleißteile, wir liefern auch Passgenauigkeit, Premium-Qualitätund verantwortungsvolle Herstellung:
Kundenspezifische Brecher-Verschleißteile Entwickelt für bessere Haltbarkeit
Patentierte Legierungssysteme für extreme Verschleißfestigkeit
Vollständige QC-Berichterstattung über fünf Dimensionen
Geeignet für Metso, Sandvik, Symons, Terex und andere
👉 Entdecken Sie unsere kundenspezifischen Lösungen für Brecher-Verschleißteile →